|
Supervisionsseminar zur narrativ-systemischen Sandspieltherapie
|
|
|
Raum für Fragen, die bei der Anwendung des Sandspiels |
Wann : |
11.11.2021 |
Inhalt: Methodisch umfasst das Supervisionsseminar folgende Elemente:
Gemeinsame Betrachtung mitgebrachter Sandbilder oder Sandbildskulpturen (Bilder für Fallbeispiele bitte ausdrucken und/ oder auf USB-Stick ziehen und mitbringen!)
Kleingruppenarbeit im Sand zu Fallvorstellungen oder Anwendungsfragen
Demonstrationen durch die Kursleiterin |
Wo: |
Systemisches Institut Augsburg |
Kosten: |
Euro 220,- |
Leiter/in: |
Wiltud Brächter |
Kontaktadresse: |
Systemisches Institut Augsburg, Gögginger Str. 105A, 86199 Augsburg, Tel.: +49-821-24277574 |
|
|