|
Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren
|
|
|
Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V |
Wann : |
21.-22.11.2023 |
Inhalt: Das Seminar bietet einen beispielhaften Überblick über die am häufigsten verwendeten ZfP-Methoden und erläutert die Grenzen der Anwendbarkeit und Erkennungsempfindlichkeit von Schweißverbindungen, Gussteilen und Schmiedeunregelmäßigkeiten. Hierzu werden aktuelle Standards verwendet. |
Wo: |
DGfZP Berlin Adlershof |
Kosten: |
1.290,00 € |
Leiter/in: |
Dipl.-Ing. Gunnar Morgenstern |
Kontaktadresse: |
HDT, Hollestr. 1, 45127, Essen, Tel.: +49201 1803816 |
|
|